Der Blog
Tipps zu GIFs, Animation &
Zeichnen mit Procreate
In Kategorien stöbern:
Diese neuen Procreate Updates solltest du kennen! - November 2022
Es ist endlich da: Das neue Procreate 5.2 Update!!! 🥳 Es bringt nicht nur tolle Verbesserungen und Erweiterungen der vorhanden Tools mit sich, sondern überrascht dich auch mit einer brandneuen, wirklich genialen 3D Funktion. Hier bekommst du einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen im aktuellen Update.
Traditioneller oder Digitaler Planer: Welcher Planungsart passt zu dir?
Kennst du das? Es ist Sonntagabend, du liegst auf der Couch und denkst über die kommende Woche nach und auf einmal fällt dir ein, dass du letzte Woche mit einem Kollegen einen Termin ausgemacht hast, kommst aber einfach nicht mehr drauf wann dieser Termin war? Du erinnerst dich vielleicht dunkel an ein Telefonat und kramst im Anschluss panisch in deinen Unterlagen, um diesen einen Zettel zu finden, auf dem du die Uhrzeit für das wichtige Meeting notiert hast.
Eigene GIF Sticker für Instagram erstellen
GIF Sticker liegen spätestens seit Instagram absolut im Trend. Animierte GIF Sticker sehen nicht nur schick in der Story und auf Posts aus. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit sich als Künstler online zu zeigen oder das eigene Branding auf Instagram visuell zu unterstützen.
Und es wird noch besser: Du kannst jetzt deine ganz eigenen individuellen Sticker erstellen.Das geht ganz einfach: mit der App Procreate. Im meinem Youtube Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du - passend zum August - vier sonnige Sticker im angesagten Boho Style selbst erstellst.
Procreate Tutorial: Wie du die "Verflüssigen Funktion" kreativ nutzt
Du möchtest noch mehr aus Procreate herausholen? Dann wirst du diese Tutorial lieben, denn die App bietet viele unentdeckte Funktionen, die ganz besondere Effekte in deine Bilder und Animationen zaubern. Eine davon ist die “Verflüssigen Funktion”. Damit kannst du nicht nur tolle Mamorierungs-Effekte erzeugen, sondern dich auch mit spannenden Mustern kreativ austoben.
Im Tutorial zeige ich dir anhand eines 70er Jahre Motivs, wie du die Funktion nutzt. Ganz nebenbei lernst du außerdem, wie man eine Körnung zu Bildern hinzufügt und mit dem Animationsassistenten umgeht.
Dein iPad personalisieren mit IOS 14 und Procreate
An einem schönen, aufgeräumten Schreibtisch arbeitet es sich doch einfach besser, oder? Das gilt auch für deinen „digitalen Schreibtisch“ auf deinem iPad, dem Home Screen. Hier kann schon einmal ein bisschen Chaos ausbrechen, wenn sich die Apps unsortiert ansammeln und jede in ihrem eigenen Look daherkommt. Mit der Übersicht ist es dann auch schnell vorbei.
Aber das muss nicht so bleiben! In IOS 14 hast du die Möglichkeit personalisierte Icons zu erstellen und tolle ästhetische Widgets zu deinem Home Screen hinzuzufügen. Wenn man das noch mit einem in Procreate handgezeichneten Home Screen toppt, sieht dein iPad am Ende richtig schick aus.
Animieren mit der iPad App Looom
Animieren ohne viel Schick Schnack? Ja, das geht - und zwar mit Looom! Die App wurde 2020 mit dem Apple Design Award ausgezeichnet. Ihr verspielter Ansatz macht die Welt der handgezeichneten Animation auf dem iPad für jeden ganz einfach zugänglich. Dabei macht es unglaublich viel Spaß, mit der App zu experimentieren, und ganz nebenbei gestaltet man richtig geniale Animationen.
Ohne viele Werkzeuge oder Menüs lädt dich Looom dazu ein, direkt auf der weißen Leinwand loszulegen. Lass dich am Anfang von dem nicht vorhandenen Menü nicht verwirren. Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, ist Looom wirklich einfach zu bedienen.
So baust du eine professionelle Portfolio-Website mit Squarespace
Bei Portfolio-Websites ist es wichtig, dass der Look stimmt. Gerade wenn du ein Auge fürs Schöne hast, willst du keine hässliche Website, sondern wahrscheinlich etwas, das auch noch ein bisschen fancy anmutet.
Falls du dich darin wieder erkennst, kann ich dir Squarespace empfehlen, das ultimative Website-Tool, wenn du keine Lust auf nervige Technik hast.
Nicht nur Sophia hat sich für Studio Umis Website und diesen Blog für Squarespace entschieden - immer mehr Leute setzen auf das System, das in den USA schon lange riesengroß ist. (Ob Squarespace auch etwas für dich ist, kannst du hier im Detail nachlesen.)
Mit Squarespace ist es möglich, dass du auch als Nicht-Technik-Pro mit einer tollen Seite online vertreten bist.
Digitale Illustration – der umfangreiche Guide für Einsteiger in Sachen digitales Zeichnen
Digitale Illustration für Einsteiger. Du erfährst im Artikel: Was digitale Illustration eigentlich ausmacht, welche Tools du brauchst zum Start (Du kannst auch digital illustrieren ohne ein iPad), welche Zeichensoftware du mal ausprobieren kannst, welche Dateiformate es gibt und du bekommst meine besten Tipps für den Start mit digitaler Illustration.
Digital Planner – Der ultimative Guide für einen Kalender im iPad
Digitale Kalender kannst du mit dem Ipad oder einem Android Tablett nutzen und sie sehen aus, wie die hübschen Papierkalender, die du zu Hause hast, sind aber digital und damit vielseitig einsetzbar. Du brauchst dafür nicht einmal einen Stift oder Apple Pencil, sondern kannst auch direkt mit Hilfe deiner Finger Termine in deinen digitalen Kalender eintragen. Ich habe mit einem digitalen Planer angefangen, weil ich gerne alles an einem Ort habe. Und da ich mein Ipad quasi immer dabei habe, hat das Zettelchaos bei mir dank meinem digitalen Planer endlich ein Ende.
Procreate 5 X Update
Die Zeichenapp Procreate ein großes neues Update bekommen hat: Procreate 5X.
Falls du dich schon gefragt hast, was es überhaupt alles Neues gibt und wo du die neuen Updates findest, habe ich da was für dich. Ich habe eine Video aufgenommen in dem ich dir Schritt für Schritt die neuen Filter, Farboptionen & anderen tollen Features erkläre.
Wie du GIF-Sticker für dein Branding und Marketing clever nutzen kannst
GIFs sind nicht nur da, um unsere Story mit schicken bunten Bildchen aufzupeppen. Sie transportieren, wenn man es richtig macht, auch mit viel Leichtigkeit unsere Markenbekanntheit nach außen. Meine Tipps findest du im Blogartikel - inkl. 5 tollen Brands, die GIFs clever für Branding und Markenaufbau nutzen.
GIF Sticker erstellen ohne iPad - ein Experiment
Du möchtest einen GIF-Sticker mit dem Handy erstellen? Ich habe es selbst ausprobiert und verrate dir in meinen Blogartikel meine ultimativen Tipps, damit auch dir das Erstellen eines GIFs ohne iPad gelingt.
Erstelle ganz einfach deine eigenen GIFs mit diesen 6 Tools
Neben einem funktionierenden Smartphone, einem Computer und gegebenenfalls einem iPad braucht es noch ein paar kleine Helferlein, um die GIFs zu erstellen und startklar zu machen. Doch welche Programme sind wirklich wichtig und welche sind nur “nice to have”? Das erfährst du hier.
5 Mythen über GIFs & Animation, die dich davon abhalten eigene GIFs für dein Branding zu nutzen
Als ich damals gestartet habe, wollte ich auch alles darüber wissen. Die Tools, die Technik, wie man GIFs speichert, wie man sie in die Instagram Story bringt, wie man auf Fotos animiert, wie man die eigenen Ideen umsetzt. In dieser 5-teiligen Blog Serie stelle ich dir meine wichtigsten Learnings zum Thema GIFs und Animation im Branding vor.
Filmen von oben - Life Hack
Filmen von oben ist eine echte Herausforderung für dich? Ich verrate dir in diesem Blogartikel zwei Varianten, die ich für meine von oben gefilmten Videos nutzen.
GIF Sticker Pfeile für deine Instagram Story
Lerne, wie du eigene animierte GIF Sticker Pfeile mit Hilfe von Procreate erstellst.
Die schönsten GIF Sticker für deine Instagram Story
Die möchtest gern schöne GIF Sticker in deiner Instagram Story nutzen? HIer findest du 7 Ideen, wo du die schönsten Story Sticker findest.
Animierte GIFs für Muttertag erstellen
Du kannst deine Mutti an Muttertag nicht sehen? Ich zeige dir wie du ein animiertes GIF zum Muttertag erstellst. In diesem Blogartikel habe ich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben, wie du ein animiertes GIF selbst erstellen kannst. Leg gleich los!
Fotos animieren leicht gemacht: Tipps für Fotos mit Wow-Effekt
Du möchtest animierte Fotos als optisches Highlight Ich zeige dir in meinem Blogartikel 3 Ideen und deren Umsetzung in der Zeichen-App Procreate in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Fotos animieren kann so einfach sein.
Procreate-Tipp: Welche Masken gibt es und wie du sie nutzen solltest
Schattieren, Elemente verschachteln und mit Struktur versehen - das macht man im Zeichenprogramm Procreate am besten mit Masken. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Herangehensweisen. In diesem Blogartikel mit passendem YoutubeTutorial erkläre ich dir die verschiedenen Maskenfunktionen von Procreate.