Notion für Kreative - Ein Notion Anfängertutorial

 
 

Du kennst das: Ideen sprudeln, Projekte stapeln sich, und plötzlich herrscht totales Chaos. Keine Panik! Notion ist hier, um dein kreatives Durcheinander zu retten. Dieses Tool ist wie ein Schweizer Taschenmesser für alle deine Ideen. Ob du Skizzen sammelst, Storyboards erstellst oder einfach nur deine Gedanken sortieren willst – Notion macht's möglich.

Lass uns eintauchen und herausfinden, warum du bald nicht mehr ohne leben kannst! ;-)

In diesem Blogartikel finden wir gemeinsam heraus, was Notion eigentlich ist, wie man mit Notion arbeitet und vor allem, wie man es als Künstler oder Kreativer verwenden kann.

Also los geht’s.

Was ist Notion?

Notion ist ein klassisches Produktivitätstool. Es kombiniert Notizen, Aufgabenlisten, Datenbanken und Kalender in einer intuitiven Plattform. Ob du deine Projekte organisieren, Ideen sammeln oder den Überblick über deine Aufgaben behalten willst, Notion bietet dir eine flexible und anpassbare Umgebung. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, und es gibt für die meisten Anwendungszwecke geniale Vorlagen in der Notion Datenbank. Du kannst Notion im Browser öffnen oder die Notion App auf dem PC oder Tablet nutzen. Damit kannst du geräteübergreifend arbeiten und erreichst mit wenigen Klicks all deine Aufgaben.

So startest du mit Notion!

Du kannst dir HIER* einen kostenlosen Notion Account anlegen und damit fast alles erledigen. Die Pro Variante bietet etwas mehr Features und vor allem die Möglichkeit größere Dateien hochzuladen. Meiner Meinung nach brauchst du die Pro Variante aber am Anfang überhaupt nicht.

Wenn du Notion zum ersten mal öffnest sieht man nicht viel. Ich würde dir empfehlen gleich am Anfang mit Templates zu arbeiten. Hier hat Notion eine riesige Datenbank, in der du sicher für deine Organisationsidee die passende Vorlage findest.

Ich arbeite in Notion immer mit einer Home Seite. Also einem Ort an dem ich auf alle wichtigen Unterseiten zugreifen kann. Außerdem würde ich dir empfehlen gerade am Anfang nicht zu komplex zu arbeiten. Irgendwann wird es nämlich ultra unübersichtlich.

Und Notion soll ja das genaue Gegenteil tun: Dir helfen schneller & effizienter zu arbeiten!

Damit du einen kleinen Einblick bekommst, was man in Notion alles machen kann möchte ich dir hier

Das findest du in meinem Notion:

- Eine einfache ToDo-Liste für die Woche
- Einen Contentplaner
- Einen Ort für meine Finanzen (Zum Beispiel: Genaue Checkliste, was ich für die Buchhaltung vorbereiten sollte.)
- All meine Prozesse. Damit meine ich Dinge wie: So lade ich ein Tutorial auf YouTube hoch. :-) Ich vergesse einfach alles, wenn ich es länger nicht gemacht habe.
- Jahresrückblicke und die Jahresplanung
- Private Listen: Packlisten, Babylisten etc.
- Und ganz wichtig: Einen Ort für meine digitale Kunst und all meine Ideen. Aber dazu später mehr! :-)

All diese Dinge erleichtern mir inzwischen das Arbeitsleben. Und vielleicht dir ja auch in Zukunft? Es gibt so viele tolle Einsteigertutorials für Notion, dass du innerhalb eines Wochenendes wahnsinnig viel über Notion Lernen kannst. Empfehlen kann ich zum Beispiel den YouTube Kanal von Isabelle Moegelin. Zu einem ihrer YouTube Tutorials Durch sie habe ich damals Notion kennen und lieben gelernt.

Das sind die Vorteile von Notion für Kreative.

Notion als Kreativer zu nutzen kann sehr viele Vorteile haben. Ich nutze Notion zum Beispiel inzwischen als eine Plattform für all meine digitalen Kunstwerke. Ich hab mir selbst ein Template gestaltet, mit dem ich meine Kunst archivieren und wiederfinden kann. Dies ist mit einer Auftragsdatenbank verknüpft und ich kann dadurch spielend all meine Dateien wiederfinden.

Schau dir gleich hier mein YouTube Video zu diesem Template an.

Wenn du auch Ordnung in deine digitalen Kunst Dateien bringen möchtest, hol dir unbedingt mein Notion Template und starte damit durch.

Weitere Notion Vorteile für KünstlerInnen:

  • Verknüpfe eine Kundendatenbank direkt mit deinen Kunstwerken.

  • Verlinke die Projekte mit den Dateien auf deinem Rechner oder der iCloud.

  • Halte Ideen fest und sammle Referenzbilder für zukünftige Projekte.

Notion ist mehr als ein Produktivitätstool. Es funktioniert wie ein ausgelagertes Gehirn.

Ich kann dir nur empfehlen es einmal zu testen. Und jetzt verrate mir gerne einmal: Hast du mit Notion bereits gearbeitet? Und wie kommst du damit zurecht? Ich bin gespannt!!

Sophia Hutter

Hey, ich bin Sophia! Danke, dass du hier auf meinem Blog vorbeischaust. Wenn du mehr über Procreate, Animation & Tipps für kreative Unternehmen erfahren möchtest, dann bist du hier genau richtig!

https://www.studio-umi.de
Zurück
Zurück

Dieses Designtool kann was! Wie ich Designs für Printables, Sticker, Postkarten und digitale Produkte ganz einfach mit Kittl erstelle.

Weiter
Weiter

Lohnt sich das neue iPad Pro 2024 für Kreative?