Meine Empfehlung für die Leinwandgröße, Auflösung und Farbeinstellungen für Procreate Animationen.
Diese 5 Procreate Einstellungen solltest du kennen, wenn du Animationen erstellst!
Procreate ist ein geniales Tool, um auf einfache Art und Weise Animationen zu erstellen. Doch vielleicht fragst du dich, welche Auflösungen, Leinwandgrößen, Farbmodus und Framerate du verwenden sollst? In diesem Blogpost gebe ich dir eine Übersicht über meine verwendeten Einstellungen für Animationen mit Procreate.
Die Leinwandgröße
Wenn du Animationen in Procreate erstellen möchtest, dann denke am besten gleich von Anfang daran, die richtige Leinwandgröße zu wählen. Wer in Procreate animiert braucht einige Ebenen und deshalb ist meine Empfehlung die Leinwandgröße nicht zu groß zu wählen. Warum? Je nach iPad hast du nicht so viele Ebenen zur Verfügung und kommst dann mit deiner Animation an deine Grenzen.
Wenn du nachschauen möchtest, wieviele Ebenen dir zur Verfügung stehen kannst du das unter Leinwand - Leinwandeinstellungen unter Ebenen machen.
Aber zurück zu den Formaten: Je nachdem, wo deine Animation später abgespielt werden soll, solltest du unterschiedliche Formate wählen:
Das Standardformat für Animationen liegt bei 1920x1080 Pixeln. Damit bekommst du eine HD Animation.
Vielleicht möchtest du aber auch Animationen für Socialmedia erstellen? Dann brauchst du für Instagram zu Beispiel das Format 1080x1080 px oder 1080x1350 px.
Für Instagram Reels benötigst du das hochformatige 1080x1920 px.
Was tun, wenn du am Ende alle gängigen Formate rausspeichern möchtest?
Mein Tipp wäre, ein quadratisches Format zu wählen und die Leinwand im Nachgang unter Aktionen - Leinwand -Beschneiden & Größe ändern in Procreate nach oben und unten oder zur Seite anzupassen und mit Hintergrund zu füllen.
Der Farbmodus
Animationen werden immer auf Bildschirmen abgespielt. Daher kannst du es dir einfach machen und beim sRGB Farbmodus bleiben.
Die Auflösung
Ich empfehle dir die Auflösung auf 150 dpi zu stellen. Wobei du natürlich auch 72 dpi nehmen kannst. Solltest du allerdings später einmal einzelne Frames deiner Animationen drucken lassen wollen, musst du unbedingt 300 dpi einstellen. Hier verringert sich aber auch wieder deine Ebenenanzahl.
Die Geschwindigkeit
Die Framerate stellst du im Animationsassistenten unter Einstellungen bei “Bilder pro Sekunde” ein. Für handgezeichnete Animationen empfehle ich dir mindestens 12 Bilder pro Sekunde zu wählen. Bei GIFs kann die Framrate allerdings auch niedriger sein.
Das richtige Speicherformat für Animationen:
Wenn du mit deiner Animation in Procreate fertig bist, willst du diese bestimmt mit der Welt teilen. Doch welches der Speicherformate kannst du jetzt in Procreate für Animationen nutzen?
Das animierte MP4: Super zum Teilen auf Instagram Youtube und Co.
Das animierte GIF-Format: Perfekt für GIF Animationen auf der Website oder GIF-Sticker mit transparentem Hintergrund.
Welche Einstellungen sollte ich für Animationen mit Procreate nehmen?
Eine Animation erstellst du je nach Anwendungszweck am Besten mit 1920x1080 px im RGB Modus und bei 150 dpi. Für flüssige handgezeichnete Filme empfehle ich dir immer mit 12 Bilder pro Sekunde zu arbeiten. Abspeichern kannst du deine Animation als MP4 oder animiertes GIF. YAY!
Du möchtest jetzt am liebsten alles über Animation mit Procreate lernen?
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, noch tiefer einzusteigen, möchte ich dir meinen Animationskurs “Faszination Animation” ans Herz legen. Hier bekommst du all meine Tipps und Tricks zum Thema Animation mit dem iPad. Du lernst im Kurs nicht nur die grundlegenden Animationsprinzipien von Disney kennen, sondern wirst am Ende einen kompletten kleinen Minifilm in Procreate erstellen können. Inklusive Skript, Storyboard und Sound.
Der Kurs wurde speziell für Anfänger entwickelt und du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Ich zeige dir darin Schritt für Schritt, dein Einstieg in die Programme Procreate & Procreate Dreams. Also worauf wartest du? Trag dich gleich unverbindlich in die Warteliste für Faszination Animation ein. Der Kurs startet schon bald wieder neu.
SCHAU DIR DAS MAL AN, WENN DU MEHR LERNEN MÖCHTEST:
Trag dich unverbindlich in die Warteliste meines Online Animationskurs “Faszination Animation” ein.
Tutorials und Anleitungen findest du auf meinem YouTube Kanal.
Tägliche Inspiration gibt es auf Instagram.
Hol dir meine super Animations-Brushes und Animations-Anleitungen im Shop.